X-Tip Wettanbieter Test – Meine Erfahrungen für Sie
Die wichtigsten Infos zu X-Tip auf einen Blick
X-Tip im ausführlichen Test
Die Bonusbedingungen von X-Tip im Expertencheck
Oftmals lukrativ und doch zumeist mit strengen Bedingungen ausgestattet, präsentieren sich die diversen Bonusangebote der vielen Sportwettenanbieter. Für unseren X-Tip Testbericht haben wir eine Überprüfung der bestehenden Bonusoptionen vorgenommen. Neukunden kommen in den Genuss von einem Willkommensbonus, der bis zu 100 Euro umfasst. Bei diesem Ersteinzahlungsbonus handelt es sich um eine 100-Prozent-Option. Nach Ihrer Registrierung und der ersten Einzahlung bei X-Tip erhalten sie eine automatische Gutschrift des Bonusbetrags. Allerdings sollten Sie sich sehr gewissenhaft mit den Bonusbestimmungen beschäftigen.
X-Tip verlangt einen zweimaligen Umsatz von Bonus und Einzahlung bei einer Mindestquote von 3.00. Durchaus anspruchsvoll, wenngleich der ‚nur‘ zweimalige Umsatz suggeriert, dass der tatsächliche Bonuserhalt nicht in weiter Ferne liegt. Für die Erfüllung der Bonusvorgaben des Buchmachers haben Sie insgesamt 90 Tage Zeit. Als Mindesteinzahlung ruft der Bookie zehn Euro auf. Anhand der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie eine Übersicht über die Merkmale des X-Tip Bonusmodells.
Eingezahlter Betrag |
Willkommensbonus |
Bonusbetrag |
10 € | 100 % | 10 € |
25 € | 100 % | 25 € |
50 € | 100 % | 50 € |
150 € | 100 % von 100 € | 100 € |
250 € | 100 % von 100 € | 100 € |
Das Wettangebot von X-Tip
Nach dem vielversprechenden Start mit einem durchaus interessanten Bonusmodell waren wir sehr gespannt, wie sich der Buchmacher anschließend präsentiert. Wie ist das Wettangebot gestaltet? Sind auch exotische Sportarten vorhanden? Kann die Live-Wetten-Arena überzeugen? Unser X-Tip Vergleich zeigt, dass Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wettangebot freuen dürfen. Während unseres Tests standen uns fast 20 unterschiedliche Sportarten zur Verfügung. Darunter auch einige Randsportarten wie Bandy, Futsal oder Wasserball. Zudem finden auch die Interessen von eSports-Fans Berücksichtigung.
Fußballwetten werden in Deutschland bis zur Regionalliga angeboten, während Bundesligapartien auf rund 80 Wettoptionen pro Event kommen. Als sehr beeindruckend haben wir zudem den Live-Wetten-Bereich empfunden: Die Gestaltung der Live-Arena ist sehr ansprechend. Animationen sorgen für zusätzlichen Wettspaß und lassen ein noch intensiveres Wetterlebnis zu. Sehr nützlich ist überdies auch der Statistikteil, der die einzelnen Spiele mit wertvollen Informationen zu den aktuellen Kräfteverhältnissen bereichert. Auch der Wettschein ist stets gut einsehbar. Darüber hinaus hat uns die Darstellung der X-Tip Quoten sehr gut gefallen. Als Highlight müssen wir zum Abschluss der Analyse der Live-Wetten-Welt noch erwähnen, dass ausgewählte Events auch via Live-Streaming übertragen werden.
Kontoeröffnung und Kosten bei X-Tip
1. Zuerst werden Sie gebeten einen Benutzernamen auszuwählen und ein Passwort festzulegen.
In diesem Abschnitt setzen wir uns mit der Kontoeröffnung auseinander und befassen uns außerdem mit den Einzahlungsmethoden. Auch die Quotenpolitik des Buchmachers kommt zur Sprache. Der erste Schritt der Wettaccounterstellung umfasst die Eingabe eines Benutzernamens und die Festlegung eines Passworts. Außerdem werden Sie gebeten eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen und Angaben zu Ihrem Geburtsdatum zu machen.
2. Im Anschluss erfolgt nun die Eingabe Ihrer Adressinformationen und eine Länderauswahl.
Im zweiten Schritt werden Ihre persönlichen Daten samt Adressinformationen abgefragt. Hier findet auch eine Länderauswahl statt.
3. Am Ende müssen Sie nochmals bestätigen, dass Sie volljährig sind.
Abschließend lässt sich dann noch eine Bonusauswahl treffen. Zudem müssen Sie hier nochmals bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind. Im Anschluss an die Kontoeröffnung empfiehlt sich der Blick auf die Einzahlungsmethoden. X-Tip bietet Ihnen an, Einzahlungen via Kreditkarte vorzunehmen. Darüber hinaus stehen auch Neteller, Skrill und PayPal zur Verfügung. Geldübertragungen können zudem mittels Sofortüberweisung oder PaySafeCard vorgenommen werden. Wichtig: X-Tip erhebt keine Gebühren auf Einzahlungen mittels Kreditkarte.
Spannend bei der Bewertung eines Sportwettenanbieters ist indes auch stets die Auseinandersetzung mit der Quotenpolitik. Die X-Tip Quoten bieten letztlich ein solides Niveau ohne absolute Top-Werte. So können Sie bei Wetten auf die deutsche Fußballbundesliga oder die englische Premier League mit einem Auszahlungsschlüssel von rund 96 Prozent rechnen. Wetten auf Eishockey (NHL) oder Volleyball werden hingegen lediglich von einem Quotenschlüssel von 91 Prozent begleitet. Hier steigt die Buchmachermarge entsprechend an.
Benutzerfreundlichkeit und mobile App von X-Tip
Wie steht es um die Benutzerfreundlichkeit der Wettplattform? Welche mobilen Optionen sind vorhanden? Wird vielleicht sogar eine eigene App angeboten? Für unseren X-Tip Testbericht haben wir uns mit der Bedienung der beiden Wettplattformen befasst. Dabei haben wir festgestellt, dass die Desktopversion sehr überzeugend daherkommt: Der Gesamteindruck ist sehr positiv. Die Wettplattform ist aufgeräumt und wirkt nicht überladen. Darüber hinaus hat uns gerade die zügige Navigation sehr gut gefallen. Die einzelnen Sportarten und die Unterkategorien lassen sich dank der durchdachten Menüführung schnell aufrufen. Auch die einzelnen Spiele werden ansprechend dargestellt.
Hilfreich: Stets nur einen Klick entfernt ist der ausführliche Statistikbereich, der Ihnen nützliche Informationen über aktuelle Formentwicklungen und tabellarische Besonderheiten der Kontrahenten mit auf den Weg gibt. Eine eigene X-Tip App ist zwar nicht vorhanden, die für Mobilgeräte optimierte Webseite ist jedoch absolut vorzeigbar. Einzelne Spiele werden auch hier von imposanten Animationen begleitet, die Ihnen vermitteln, was aktuell auf dem Spielfeld vor sich geht. Selbst neuen Nutzern gelingt hier eine schnelle Orientierung. Spielstatistiken liefern Ihnen außerdem Informationen über wichtige Eckdaten des Spielgeschehens.
Der Kundenservice von X-Tip von uns getestet
Bislang sind wir sehr zufrieden mit der Analyse von X-Tip. Doch kann der Buchmacher auch beim Kundenservice punkten? Für unseren X-Tip Testbericht haben wir uns nicht nur nach den vorhanden Supportkanälen umgesehen, sondern auch einen Praxistest durchgeführt, der Aufschluss darüber gibt, wie es um die Servicequalität bestellt ist. X-Tip bietet ein ausführliches Hilfecenter an. In diesem FAQ-Bereich werden alle relevanten Sportwettenthemen mit kleinen Texten erklärt, so dass Sie einen schnellen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Wettangebots erhalten. Darüber hinaus steht allerdings lediglich eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Ein anderer Supportweg wird derzeit nicht angeboten. So haben wir uns vergeblich nach einem Live-Chat oder einer Telefonhotline umgesehen.
Trotz der eher beschaulichen Supportumstände haben wir einen Praxistest durchgeführt, um wenigstens noch eine Aussage zur Qualität des Kundenservices machen zu können. Da wir uns bei der Analyse der Einzahlungsmethoden über die Erwähnung von PayPal gewundert haben, obwohl diese Bezahlmethode in den FAQs nicht aufgeführt wird, haben wir dem Kundendienst eine entsprechende Anfrage via E-Mail zukommen lassen. Wir mussten bis zum nächsten Tag warten, ehe eine Antwort vorlag. Darin bemühte sich X-Tip aufzuklären, dass temporär länderspezifische Unterschiede beim Angebot der Zahlungsmethoden bestehen könnten. Die Antwortmail bezog sich allerdings nicht spezifisch auf den von uns beschriebenen Fall, so dass wir uns letztlich nicht vollends informiert gefühlt haben.
Sicherheitscheck von X-Tip
Der Sicherheitscheck ist besonders wichtig, um festzustellen, ob es sich um einen seriösen Sportwettenanbieter handelt. Sollten bei der Überprüfung der Lizenzmechanismen oder Firmenstrukturen Fragen offen bleiben, so ist von einer Wettkontoeröffnung abzuraten. Für unseren X-Tip Vergleich haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Hinter X-Tip steht Cashpoint Limited, ein Unternehmen das zur Gauselmann-Gruppe gehört. Die Gauselmann-Gruppe ist seit 1957 in der Automatenwirtschaft aktiv und betreibt auch eine Spielhallenkette. Der Firmensitz von Cashpoint Limited befindet sich auf Malta. Die Regulierung und Lizenzierung erfolgt somit nach EU-Recht und wird durch die Malta Gaming Authority (MGA) durchgeführt.
Unser Fazit – Was muss man über X-Tip wissen?
X-Tip gehört zur Gauselmann-Gruppe, die seit 1957 in der Automatenwirtschaft aktiv ist. Der Neukundenbonus umfasst bis zu 100 Euro, beinhaltet jedoch eine relativ hohe Mindestquote. Der Webauftritt des Buchmachers ist sehr strukturiert und vermittelt ein professionelles Gesamtbild.
Firmensitz auf Malta
Der Firmensitz von X-Tip befindet sich auf der Mittelmeerinsel Malta. Als Mitgliedstaat der Europäischen Union ist Malta an die Glücksspielweisungen aus Brüssel gebunden. Die Lizenzierung führt die Malta Gaming Authority (MGA) durch.
Nur E-Mail-Support
Leider haben wir bei der Begutachtung des Kundensupports einen Live-Chat und eine Telefonhotline vermisst. Lediglich ein E-Mail-Service steht bereit, um Ihnen den Kontakt zum Kundenservice zu ermöglichen.
Ersteinzahlungsbonus
Neukunden erhalten die Chance auf einen Willkommensbonus in Höhe von 100 Euro. Einzahlungen werden bereits ab zehn Euro berücksichtigt. Allerdings sollten Sie auch bei X-Tip die Bonusbestimmungen nicht aus den Augen verlieren.
X-Tip App
Bislang steht keine X-Tip App zur Verfügung. Die mobile Browserlösung kann jedoch überzeugen und liefert ein stimmiges mobiles Gesamtkonzept ab.
Keine Zusatzangebote
X-Tip verzichtet vollständig auf die Präsentation von Zusatzangeboten. Wettfreunde, die auf der Suche nach einem Anbieter sind, der auch Casino-Abenteuer unterstützt, werden bei X-Tip nicht fündig.