Was ist eine Hochquotenlotterie?
Lotterien, in denen regelmäßig Gewinne in zweistelliger Millionenhöhe zu erzielen sind, bezeichnet man als Hochquotenlotterie. Beispiele sind EuroMillions und der neue EuroJackpot. Hier sind Gewinne bis zu 90.000.000 Mio. Euro und mehr möglich. Es gibt keine eindeutige Definition, ab wann eine Lotterie als zu bezeichnen ist. Die Experten haben sich aber auf einige Kriterien festgelegt. Das ist zu erkennen bei den beiden oben genannten Beispielen EuroMillions und EuroJackpot. Hier werden in jeder Ziehung im Mindestfall in der höchsten Lotto Gewinnklasse 10 Mio. bzw. 15 Mio. Euro Gewinn garantiert.
Oftmals liegen die Gewinne aber deutlich darüber, weshalb man sich auf eine Grenze von $22.5 Millionen verständigt hat. Bei der Auslosung 6 aus 49 sind zwar noch höhere Jackpots möglich, jedoch handelt es sich hierbei nicht um eine Hochquotenlotterie, da regelmäßig auch kleinere Jackpots ausgezahlt werden, beispielsweise unmittelbar, nachdem der letzte hohe Jackpot geleert wurde.
Wie Gewinnwahrscheinlichkeit bei einer Hochquotenlotterie?
Der Begriff lässt vielleicht vermuten, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher liegen, was aber nicht der Fall ist. Lotterien mit sehr guten Gewinnquoten sind zwar lukrativ und für den motivierten Lottospieler sehr verführerisch, doch verhält es sich hier nicht anders, als bei vergleichbaren Lotterien auch. Wie bei jedem anderen Produkt sollte der Lottospieler daher hier sehr kritisch sein und die tatsächlichen Gewinnchancen genau ins Blickfeld nehmen.
Sind die Zahlen berechenbar?
Auch hier gibt es „Fachleute“ die behaupten, die Gewinnwahrscheinlichkeit berechnen zu können. Wem es Spaß macht, der kann dies natürlich tun. Da es sich aber bei Lotto immer um Glücksspiel handelt und Glück nicht berechenbar ist, hätte man auch bei der Hochquotenlotterie keine Zusatzportion. Auch hier gilt:
Nicht immer die gleichen Zahlen wählen, sondern Abwechslung schaffen. Nutzt man beispielsweise immer wieder dasselbe Geburtsdatum, besteht die Möglichkeit, dass auch viele andere Spieler dieses Datum benutzen, da man ja keine Ausschließlichkeitsrechte hat. Bei individuellen Kombinationen ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Spieler die gleiche Zahl gewählt haben, wesentlich geringer und man hat weniger zu teilen oder verbucht den Gewinn allein für sich. Neue Zahlen, neue Chancen.
Was ist noch zu beachten?
Die Preise für die Teilnahme bei einer Hochquotenlotterie liegen in der Regel niedriger, als beispielsweise in der Lotterie 6 aus 49. Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Zahl der Teilnehmer viel höher ist, wie der Name EuroMillions schon vermuten lässt, und die Anzahl der Gewinner im Verhältnis nicht steigt, was zwar den hohen Lotto Jackpot ermöglicht, die Chance auf den Hauptgewinn aber nicht unbedingt erhöht.
Fakt ist: Glückspiel ist das Spiel mit dem Glück. Das ist dem einen hold, dem anderen nicht. In der nächsten Woche kann das ganz anders aussehen. Wer das Glück herausfordern will, tippt mit mehreren Lottoscheinen, nutzt Systeme oder/und spielt in Tippgemeinschaften. Jedem das Seine. Nur Spaß soll es machen und nicht süchtig.