Auszahlungsmöglichkeiten bei Wettanbietern
Die Auszahlungen kommen immer dann zum Tragen, wenn eine Wette gewonnen wurde und die Spieler den Betrag auf ihr Referenzkonto transferieren lassen wollen. Bei den meisten Buchmachern läuft die Auszahlung denkbar einfach ab. Dafür müssen die Tipper lediglich einen Antrag stellen. Dies geht mit einem Mausklick ganz bequem über das Wettkonto. Hier steht meist ein Button zur Verfügung, der mit einem entsprechenden Vermerk für die Auszahlung versehen ist. In der Regel findet die Auszahlung des Betrages innerhalb von 48 Stunden statt. Einige Buchmacher behalten sich vor, der Antrag auf die Auszahlung vor der Realisierung durch die Mitarbeiter intern prüfen und bearbeiten zu lassen.
Bei anderen Buchmachern wiederum erfolgt die Auszahlung in einem automatisierten Vorgang. Wie sich die Auszahlungsregularien bei den jeweiligen Anbietern gestalten, erfahren die Kunden meist bei einem direkten Blick auf die AGBs. Generell zeigt sich, dass die Gewinne meist innerhalb von 7 Werktagen auf das angegebene Referenzkonto der Kunden transferiert werden. Abhängig von der Laufzeit ist maßgeblich die ausgewählte Zahlungsmethode. Wird der Betrag beispielsweise über PayPal transferiert, steht er meist binnen weniger Minuten auf dem PayPal-Konto zur Verfügung. Allerdings müssen die Kunden hierfür auch eine entsprechende Gebühr an den Zahlungsdienstleister entrichten.
Etwas länger hingegen dauert die Auszahlung auf die Kreditkarte oder mittels des klassischen Banktransfers. Entscheidend für die Auszahlungsmethode ist die Einzahlung. Auch sie wird hier in einem separaten Kapitel etwas näher und die Lupe genommen. Generell geht bei den Buchmachern: die Auszahlung darf nur über den gleichen Weg erfolgen, über den auch die Einzahlung getätigt worden ist.
Was sind die gängigsten Optionen für die Auszahlungen?
Banktransfer
Die Banküberweisung wird von dem Gros der Buchmacher angeboten. Daher vertrauen noch immer zwischen 80 und 90 Prozent aller Tipp Freunde auf diese bewährte Zahlungsmethode. Die Laufzeit des Geldes hängt hier vor allem von der jeweiligen Bank ab. Haben diese ihren Sitz in Deutschland und ist der Buchmacher ebenfalls in Deutschland ansässig, geht der Transfer aufgrund der gesetzlichen Regelung heutzutage etwas schneller. Meist sind hierfür nur ein bis 2 Werktagen nötig. Ist allerdings das Kreditinstitut des Buchmachers im Ausland ansässig, kann der Transfer etwas länger dauern. Hierfür können auch zusätzliche Gebühren für die Tippfreunde anfallen.
Kreditkarte
Die Auszahlung per Kreditkarte wird auch gern genommen. Hierfür stehen bei den meisten Buchmachern die Visa- und die Masterkarte als Option. Gebühren fallen in der Regel bei der Auszahlung über diese beiden Karten nicht an. Allerdings kann es ein bis 2 Tage dauern, bis der Betrag final auf der Kreditkarte gutgeschrieben ist. Abhängig ist dies vor allem von dem Kreditinstitut des Buchmachers.
PayPal
PayPal wird als Zahlungsdienstleister mittlerweile von vielen Buchmachern genutzt. Der Transfer des Geldes geht hierüber besonders schnell, sodass der Betrag meist binnen weniger Minuten auf dem PayPal-Konto zur Verfügung steht. Allerdings müssen die Kunden hier beachten, dass für den Empfang des Geldes zusätzliche Gebühren seitens des Zahlungsdienstleisters erhoben werden.
e-Wallets
Auch die e-Wallet-Anbieter, wie Skrill oder Neteller, werden gern von den Buchmachern für die Transaktionen angeboten. Meist sind die Geldtransfers darüber kostenfrei und werden binnen weniger Minuten realisiert. Um den Service in Anspruch nehmen zu können, müssen die Tippfreunde lediglich bei den e-Wallet-Anbietern registriert sein.
Limits für Auszahlungen
Bei den Auszahlungen erheben einige Buchmacherlimits. Diese können entweder tageweise, wöchentlich oder auch monatlich festgelegt werden. Wie hoch die jeweiligen Limits sind, hängt von dem sprechenden Buchmacher ab. Bei einigen Anbietern gibt es minimale Auszahlungsbeträge, die zwischen 1 Euro und 30 Euro liegen. Andere Buchmacher verzichten hingegen gänzlich darauf. Bei allen Buchmachern gibt es hingegen maximale Auszahlungslimits. Diese können allerdings stark variieren. Meist liegen sie aber deutlich über der 10.000 Euro Grenze.
Fragen und Antworten zu Auszahlungen
Wann kann eine Auszahlung angefordert werden?
Die Auszahlung kann meist ganz bequem angefordert werden, sobald ein entsprechendes Guthaben auf dem Wettkonto zur Verfügung steht. Hierfür müssen die Tippfreunde lediglich einen entsprechenden Auszahlungsantrag bei ihrem Buchmacher stellen.
Welche Optionen stehen für die Auszahlung zur Verfügung?
Die Optionen für die Auszahlungen sind besonders vielseitig und werden vom jeweiligen Buchmacher vorgegeben. Meist stehen die Auszahlung über die Kreditkarte, die Zahlung mittels Banktransfer, die Auszahlung über PayPal oder das Nutzen von e-Wallets zur Wahl.
Gibt es einen maximalen Auszahlungsbetrag?
Ja, bei den meisten Buchmachern gibt es einen maximalen Auszahlungsbetrag. Dieser wird wahlweise wöchentlich, monatlich oder auch tageweise festgelegt.
Wird ein minimaler Auszahlungsbetrag gefordert?
Das Gros der Buchmacher setzt einen minimalen Auszahlungsbetrag an. Dieser kann zwischen 1 Euro und 30 Euro variieren. Meist wird ein Betrag von 10 Euro gefordert, um eine Auszahlung veranlassen zu können.
Können mehrere Auszahlungen pro Monat beantragt werden?
Ja, bei den meisten Buchmachern können auch mehrere Auszahlungen monatlich beantragt werden. Allerdings können diese mit weiteren Kosten verbunden sein. Das Gros der Buchmacher offeriert ein bis 3 Auszahlungen pro Monat kostenfrei. Möchten die Wettfreunde allerdings eine häufigere Auszahlung, müssen sie dafür mit zusätzlichen Gebühren rechnen.