Was bedeutet der Annahmeschluss im Lotto?
Der Begriff wird als Zeitpunkt bezeichnet, an dem spätestens
- ein Gegenstand angenommen wird,
- eine Frist endet oder
- der Abgabezeitpunkt für einen Auftrag oder ein Dokument endet.
Beispiele für den Annahmeschluss findet man in vielen Bereichen. Auch in der Logistik. Es ist der Zeitpunkt, zudem eine Bestellung oder die Ware bei dem Logistiker sein muss, damit dieser wiederum seine Lieferfristen einhalten kann. Ähnliches findet man bei Industrieunternehmen vor den Betriebsferien. Aufträge, die nach dem Annahmeschluss eintreffen, werden nicht mehr vor den Betriebsferien bearbeitet. Auch Versandhäuser geben bis kurz vor den Weihnachtsfeiertagen Kunden noch die Möglichkeit, pünktlich zum Fest auszuliefern.
Im Bankwesen wird der Annahmeschluss als Cut-Off bezeichnet. Buchungsaufträge, die danach eintreffen werden nicht mehr am aktuellen Tag gebucht. Zeitungs- und Zeitschriftenverlage arbeiten ebenfalls mit dem Begriff, der den letzten Termin bekanntgibt, an dem Anzeigen noch zum Wunschtermin erscheinen können. Nicht zuletzt sind auch die Lotto-Annahmestellen auf die Deadline angewiesen, die da heißt Annahmeschluss.
Wozu braucht man den Annahmeschluss?
Der Annahmeschluss ist eine Richtlinie, die allen Beteiligten die Teilnahme erleichtert und für Chancengleichheit sorgt. Er enthält eine gewisse Logistik und Taktung. Niemand wird bevorzugt, niemand benachteiligt. Jeder weiß, mit welchen Zeiträumen zu rechnen ist, auch wann das Ergebnis erfolgt, das ja direkt vom Annahmeschluss abhängig ist.
Wann ist beim Lotto Annahmeschluss?
Der genaue Annahmeschluss ist auf dem jeweiligen Spielschein unter dem entsprechenden Stichpunkt ausgewiesen. Nach Annahmeschluss folgt eine systemabhängige Pause von ca. 20 Minuten, in der keine Spielaufträge entgegengenommen werden können.
Die genauen Zeiten:
- Lotto am Mittwoch: mittwochs 18.00 Uhr
- Lotto am Samstag: samstags 19.00 Uhr
- EuroJackpot: freitags 18.30 Uhr
- EuroMillions: dienstags und freitags 19.00 Uhr
- MegaMillions: mittwochs und samstags 3.30 Uhr
- PowerBall: donnerstags und sonntags 3.30 Uhr
Die genauen Zeiten für den Annahmeschluss der einzelnen Lottoanbieter in Deutschland sind nicht bundesweit geregelt und variieren von Bundesland zu Bundeland. Es ist aber davon auszugehen, dass der Annahmeschluss immer am frühen Abend des jeweiligen Ziehungstages ist. In der Regel liegen die spätesten Abgabezeiten beim Mittwochslotto zwischen 17.55 Uhr und 18.00 Uhr und für das Samstagslotto zwischen 18.55 Uhr und 19.00 Uhr. Wer allerdings sichergehen will, gibt seinen Lottoschein einfach eine Viertelstunde früher ab. So ist zumindest die Teilnahme garantiert. Auf das Glück muss sich dann jeder selber verlassen.
Was passiert, wenn ich den Annahmeschluss verpasse?
Das ist nicht weiter folgenschwer. Der Spielschein verbleibt einfach für die nächste Ziehung im Warenkorb und nimmt nach dessen Annahmeschluss automatisch daran teil, d. h. der Samstags-Lottoschein bleibt für die nächste Ziehung am Samstag, der Mittwochs-Lottoschein für die nächste Ziehung am Mittwoch. Kombispielscheine nehmen dann sowohl an der einen, als auch an der anderen Ziehung teil. Es gibt aber auch Anbieter, die einen Last-Minute-Tipp ermöglichen. Für die beliebtesten Ziehungen werden dort die Lottoscheine schon im Voraus ausgefüllt und können buchstäblich bis zur letzten Sekunde abgegeben werden. Allerdings gilt auch hier: wer den Zeitpunkt verpasst, nimmt an der nächsten Ziehung teil.
Für das Lottospielen im Internet gibt es verschiedene Anbieter mit ebenso verschiedenen Abgabezeiten. Hier sollte sich jeder Lotto-Interessierte rechtzeitig bei seinem Anbieter informieren.