Akkumulator in der Welt der Sportwetten
Die Akku-Wette ist eine Kombiwette und wird auch als solches bei vielen Buchmachern geführt. Die Alternative dazu bilden zum Beispiel die 2-Weg- oder die 3-Weg-Wette. Der Unterschied bei der Akkumulator-Wette besteht darin, dass sie aus vielen einzelnen Wetten, die fix von den Buchmachern vorgeschrieben werden, besteht. Die klassische Kombiwette gibt es schon, wenn mindestens zwei Einzelwetten platziert werden. Bei einer Akku-Wette sieht das ein wenig anders aus. Hier werden drei oder vier verschiedene Wetten benötigt. Dabei kann jeder Buchmacher ganz individuell die Mindestanzahl der Wetten für die Akku-Wette vorgeben. Angezeigt wird dies mit einer entsprechenden Ziffer hinter der Wette. Das kann zum Beispiel wie folgt aussehen: (+3) oder (+4).
Praktische Tipps für die Akku-Wette
Für die Sieg-Akku-Wette müssen mindestens vier Tipps auf verschiedenen Begegnungen abgegeben werden. Um die Wette mit einem Gewinn zu verlassen, müssen alle Tipps auch genauso eintreffen, wie sie von den Tippern vorhergesagt wurden.
Es gibt noch eine Alternative, die Each-Way-Wette. Hier werden mindestens 2 Tipps aus 4 möglichen Optionen platziert. Die erste Wette bildet dabei die Siegwette. Die zweite Wette ist die Platzwette. Beide einzelne Wetten werden separat betrachtet. Ausgezahlt wird der gesamte Betrag für jede der einzelnen Wetten. Die Gestaltung der Each-Way-Wette ist abhängig von den Platzquoten, die bei der Tippabgabe angeboten wurden.
An einem Beispiel sieht das wie folgt aus:
Werden 3 Euro auf 8 Auswahlen platziert und alle Wetten gewonnen, dann berechnet sich der Gewinn aus den angenommenen Einzelquoten: 1,50, 1,40, 1,40, 1,30, 1,75, 1,80, 1,20 & 1,25. Die Berechnung gelingt so: 3 Euro x 1,50 x 1,40 x 1,40 x 1,30 x 1,75 x 1,80 x 1,20 x 1,25. Der Gesamtgewinn liegt in diesem Fall bei 54,18 Euro.
Fragen und Antworten zur Akku-Wette
Ist die Akku-Wette sicher?
Die Wetten sind sicher, wenn sie von einem seriösen Buchmacher angeboten werden. Allerdings ist es bei dieser Wette nicht immer sicher, dass keine Verluste erzielt werden.
Kann man bei der Akkumulator-Wette verlieren?
Die Akku-Wette ist ebenfalls Verlusten unterlegen. Die Wetten gehören auch zu dem Glücksspiel und sind damit auch von vermeintlichen Verlusten nicht verschont.
Muss man bei einer Akku-Wette alle Tipps gewinnen?
Ob und wie viele Tipps bei der Akkumulator-Wette gewonnen werden müssen, hängt von der jeweiligen Form der Akkumulator-Wette ab. Allerdings müssen für die Gewinnausschüttung alle Tipps so eintreffen, wie sie von den Wettfreunden vorhergesagt wurden.
Gibt es eine Alternative zur Akku-Wette?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zu den Akku-Wetten. Wer nicht mehrere Partien gleichzeitig tippen und ein erhöhtes Verlustrisiko in Kauf nehmen will, kann auch auf Einzelwetten zurückgreifen. Auch eine 3-Weg-Wette steht als weitere Form der Kombiwette zur Option.
Gibt es die Akku-Wette bei allen Buchmachern?
Ja, die meisten namenhaften und guten Buchmacher bieten auch diese Wette in ihrem Repertoire an. Zusätzlich stehen auch verschiedene andere Kombi- sowie Einzelwetten zur Verfügung.